Vinyasa Yoga
- Tanja Rocks
- 8. Feb.
- 2 Min. Lesezeit

Meine zweite Heimat und heimliche Liebe. Wer dynamische Bewegungen in Einklang mit dem Atem sucht, ist in einer Vinyasa Yogastunde bestens aufgehoben. Hier wird jede Bewegung, wie beim Sonnengruß, mit einer Ein- oder Ausatmung verbunden. Die Bewegungen folgen der Atmung (nicht umgekehrt 😉) und werden „im Flow“ ausgeführt – also fließend miteinander verbunden.
Obwohl es wiederkehrende Positionen gibt und der Sonnengruß nicht selten die Basis des Flows bildet, besteht viel Raum für Kreativität, denn Lehrende sind im Gegensatz zu anderen Stilen (wie beispielsweise dem Ashtanga) nicht an feste Abfolgen gebunden. Vinyasastunden beginnen in der Regel mit einem sanfteren Warm-up oder einem Ladder-Flow (jede Runde wird eine neue Position hinzugefügt) und steigern sich im Laufe der Stunde, um dann einen sanften Ausklang zu finden. Manchmal wird auch gezielt auf einen Höhepunkt, die „Peak Pose“, hingearbeitet, während die vorangehenden Bewegungen den Körper optimal erwärmen, dehnen und kräftigen, um die angestrebte Position besser zugänglich zu machen.
Für Anfänger:innen ist dieser Stil aufgrund der schnellen Abfolge der einzelnen Asana eher weniger geeignet, daher sind zumindest Grundkenntnisse im Yoga hier sehr hilfreich. Lehrende haben oft nur einen Atemzug lang Zeit, um Schüler:innen in die Position zu führen, was allzu ausführliche Anleitungen eher schwierig macht. Doch keine Angst, auch hier gibt es Pausen in Form von Zwischenatmungen oder länger gehaltenen Stellungen, um Positionen in der Tiefe zu erfahren oder auch um einfach „mal durchzuatmen“. Durch die innige Verbindung mit dem Atem und das intensive Gefühl des Flows bietet Vinyasa Yoga einen durchaus meditativen Effekt. Denn beim Vinyasa Yoga ist man in jedem Fall mit dem Fokus ganz im Moment, da durch die dynamischen Abläufe ohnehin keine Zeit für Gedanken an die Einkaufsliste oder den stressigen Job bleibt.
Für wen?
Für bewegungsfreudige Yogis & Yoginis mit Yogaerfahrung, die fließende Bewegungen im Einklang mit dem Atem suchen.
Comments